Die Testangebote der Aids Hilfe Wien umfassen ein persönliches Beratungsgespräch, die Blutabnahme und eine Befundbesprechung. Im Beratungsgespräch erhältst du allgemeine Informationen zu sexuell übertragbaren Krankheiten und zu den Testmöglichkeiten. Gemeinsam mit den Berater*innen wird abgeklärt, welcher Test für dich in Frage kommt.
Darüber hinaus kannst du Fragen zu deiner sexuellen Gesundheit und zu bestimmten Themen wie PEP, PrEP, ChemSex, etc. stellen. Auch im Rahmen der Befundbesprechung besteht die Möglichkeit, noch offene Punkte zu klären. Der anonyme HIV-Labortest ist kostenfrei, alle anderen Test können gegen einen Unkostenbeitrag gemacht werden.
Eine Terminvereinbarung ist weiterhin nötig. Eine FFP2-Maske muss beim Betreten und während der gesamten Anwesenheitszeit getragen werden!
Bei Krankheit bitten wir dich deinen Termin telefonisch abzusagen. Bitte ohne Begleitperson kommen, da wir weiterhin eine strenge Personenbeschränkung haben.
Grundsätzlich sollte jede*r den eigenen HIV-Status kennen. Nur so kannst du für deine eigene Gesundheit und die deiner (Sexual-)Partner*innen sorgen. Eine frühe HIV-Diagnose ermöglicht auch einen frühen Therapiebeginn. Das beeinflusst einerseits den Erkrankungsverlauf sehr positiv und verhindert andererseits Neuinfektionen, da HIV-positive Menschen unter effektiver Therapie das Virus nicht weitergeben können.
Kosten
HIV-Labortest (anonym) | |
HIV-Schnelltest (anonym) | |
PCR-Test (anonym) |
Die Befunde von HIV-Labortests und PCR-Tests erhältst du – telefonisch oder persönlich – 1 Woche nach dem Test im Rahmen des Befundgesprächs. Den Befund deines HIV-Schnelltests erhältst du nach ca. 30 Minuten, wobei ein reaktives („positives“) Testergebnis eine Bestätigung mittels HIV-Labortest erfordert. Die Blutabnahme dafür erfolgt direkt im Anschluss.
Ein HIV-Test ist erst einige Wochen nach dem erfolgten Risiko aussagekräftig (in diesem Zusammenhang spricht man auch vom „diagnostischen Fenster“):
Im Beratungsgespräch entscheidest du anhand der Informationen, die du von deinem*deiner Berater*in erhältst, welcher Test für dich am besten passt.
Gegen einen Unkostenbeitrag kannst du einen Hepatitis B- und C-Test durchführen. Für die Testdurchführung ist aufgrund der gesetzlichen Meldepflicht ein Lichtbildausweis mitzubringen.
Hepatitis B+C-Test | |
Hepatitis B-Test | |
Hepatitis C-Test | |
Hepatitis B-Titerbestimmung |
Das Ergebnis des Hepatitis-Tests erhältst du eine Woche nach der Blutabnahme. Gerne kannst du es auch telefonisch während unserer telefonischen Beratungszeit unter 01/599 37 – 8426 abfragen.
Venöse Blutabnahme
Die Zeit zwischen Ansteckung und Auftreten der Krankheit beträgt bei Hepatitis B und Hepatitis C zwei Wochen bis sechs Monate (Inkubationszeit). Ein sicherer Ausschluss ist also nach sechs Monaten möglich. Sollte kein aktueller Impfschutz gegen Hepatitis B vorliegen, ist eine Impfung empfehlenswert. Im Beratungsgespräch entscheidest du gemeinsam mit deinem*deiner Berater*in, ob ein Hepatitis-Test bei dir erforderlich ist
In der Aids Hilfe Wien kannst du gegen einen Unkostenbeitrag anonym einen Syphilis-Test durchführen.
Syphilis-Test |
Das Ergebnis des Syphilis-Tests erhältst du eine Woche nach der Blutabnahme. Gerne kannst du es auch telefonisch während unserer telefonischen Beratungszeit unter 01/599 37 – 8426 abfragen.
venöse Blutabnahme
Ein sicherer Ausschluss einer Syphilis-Infektion ist drei Wochen nach einem potentiellen Risikokontakt möglich, sofern in der Vergangenheit noch keine Syphilis-Infektion vorlag. In diesem Fall bitten wir dich dies im Gespräch deinem*deiner Berater*in mitzuteilen.
Chlamydien und Gonnorhoe (Tripper) sind heilbare, bakterielle Infektionen, die auch bei Safer Sex übertragen werden können. Kondome reduzieren das Risiko einer Ansteckung, aber nicht vollständig. Unbehandelte Chlamydien-Infektionen können zu Unfruchtbarkeit führen. Unbehandelte Tripper-Infektionen können zu Entzündungen der inneren Geschlechtsorgane, Unfruchtbarkeit und Gelenksentzündungen an den Fingerkuppen führen.
Für einen Unkostenbeitrag kannst du bei uns einen Selbstabstrich-Test auf Chlamydien und Tripper durchführen.
Selbstabstrich-Test auf Chlamydien und Tripper |
Männer: Selbstabstriche oral und rektal; genital mittels Urinprobe
Frauen: Selbstabstriche oral, vaginal und rektal; genital mittels Urinprobe
Ein negatives Abstrichergebnis bei Chlamydien bedeutet, dass eine Infektion bis 3 Wochen vor Durchführung ausgeschlossen werden kann, bei Tripper bereits bis 2 Wochen.