An der Initiative Europäische HIV- und Hepatitis-Testwoche sind mehr als 400 Organisationen aus 53 Ländern beteiligt. Seit Beginn der Initiative ist die Plattform stark gewachsen und jedes Jahr kommen neue Mitglieder hinzu. Mediziner*innen, Politiker*innen, Selbsthilfegruppen und viele NGOs ziehen an einem Strang, um HIV- und Hepatitis-Tests endlich so vielen Menschen wie möglich anzubieten, Infektionsrisiken offen zu kommunizieren und der Diskriminierung von HIV-Positiven und stigmatisierten Gruppen entgegenzuwirken. Seit 2018 findet zu diesem Zwecke auch zusätzlich die Spring European Testing Week statt.
Bewusstsein schaffen und zum Test motivieren! Das sind die Ziele der österreichischen European Testing Week-Initiative. Diese wurde von den AIDS-Hilfen Österreichs gemeinsam mit medizinischen Fachgesellschaften ins Leben gerufen und wird heute vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz und vielen anderen Institutionen und Einrichtungen unterstützt.