SEXUELL ÜBERTRAGBARE INFEKTIONEN (STI)

Sexuell übertragbare Infektionen sind Infektionen, die bei sexuellen Kontakten durch Viren, Bakterien oder Parasiten übertragen werden und Krankheiten auslösen können. Der umgangssprachliche Begriff ist „Geschlechtskrankheit“. Mit einer STI kannst du dich nur bei jemandem anstecken, der*die selbst schon eine STI hat.
Die meisten STIs sind gut behandelbar und in vielen Fällen heilbar, am besten dann, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Vor vielen kann man sich auch gut schützen.

Eine sexuell übertragbare Krankheit können alle Menschen bekommen, die Sex haben – egal, ob Mann* oder Frau*, jung oder alt bist. Manche Infektionen zeigen sich erst später und machen bei einem Menschen starke und bei anderen wieder kaum oder gar keine Symptome, kann man sie leicht übersehen.

Folgende Symptome können ein Hinweis für eine STI sein:
• Ein Geschwür an Penis, Scheide, After oder im Mund. Das ist eine kreisrunde, gerötete oder wunde Stelle auf der Haut, von einem Wall umgeben. Es muss nicht unbedingt brennen oder schmerzen und juckt meist nicht.
• Ausfluss aus Penis, Scheide oder auch After, der schlecht riecht und seltsam aussieht
• Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen (= beim Pinkeln), wiederholte „Blasenentzündungen“ oder Harnröhrenentzündungen
• Schmerzen im Unterleib oder während des Sex (vor allem bei Frauen*)
• Warzen an Penis, Scheide oder After
• Schmerzhafte Bläschen, die nässen, jucken oder brennen
• Ein Ausschlag (rote Punkte) an Rücken und Bauch zusammen mit Fieber und Lymphknotenschwellungen
• Ungewöhnlich heller Stuhlgang (wie Lehm) oder dunkler Urin zusammen mit Müdigkeit, Fieber und manchmal gelber Bindehaut oder gelblicher Gesichtsfarbe
• Jucken und weißliche Beläge an Penis, Scheide

• Aus dem After krabbelnde Läuse in den Schamhaaren oder kleine Würmer im Stuhl
• Juckende rote Ausschläge und rötliche Linien unter der Haut

Oft verschwinden manche Symptome nach einiger Zeit wieder von selbst – das heißt NICHT, dass eine vielleicht vorhandene Infektion geheilt ist!

Wenn du oben genannte Symptome hast oder aus anderen Gründen glaubst, eine STI zu haben, rede auf jeden Fall mit deine*r Partner*in darüber und geht zum Arzt* oder zur Ärztin* – auch wenn ihr nicht beide Beschwerden habt.

Sexuell übertragbare Infektionen sind sehr ansteckend.
Die richtigen Ansprechpartner*innen sind Fachärzt*innen für Haut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatolog*innen). Frauen* können aber auch zu Frauen*ärzt*innen und Männer* zu Urolog*innen oder Androlog*innen gehen.

Die AIDS-Hilfen bieten Beratungen und Tests zu den häufigsten STI an.

Auch wenn man keine Symptome einer sexuell übertragbaren Infektion hat, empfehlen wir, dass sexuell aktive Menschen sich regelmäßig – das heißt einmal pro Jahr – auf die wichtigsten STI testen lassen. Welche das sind, erklären wir hier:

Zu den FAQs zu HIV und STI 

Zum Inhalt springen